Verkauf ab 08./09.11.Nach den Gottesdiensten bieten Ihnen die Ministranten am Johannesportal der Stadtpfarrkirche den beliebten Adventskalender für je € 5,50 zum Kauf an. Gerne können Sie den Kalender auch im Pfarrbüro, zu den Öffnungszeiten, erwerben.
Die Paulusschwestern kommen zu Christkönig wieder mit einer großen Auswahl an Büchern, Kalendern, Adventsbegleitern, Karten, DVDs und mehr. Sie können vor und nach den Gottesdiensten sowie am Sonntag den ganzen Nachmittag ab 14:00 Uhr bis nach dem 19:00 Uhr Gottesdienst mit den Schwestern ins Gespräch kommen und im Medienangebot stöbern.
Im Downloadbereich können Sie das aktuelle Programm sich anschauen.
Hallo liebe junge Christin, lieber junge Christ! Erinnerst du dich? Vor fast vier Jahren hattest du ein großes Fest, deine Erstkommunion. Jetzt bist du ein/e Jugendliche/r und in einer wichtigen Phase deines Lebens. Deine Eltern haben bisher deinen Lebensweg entscheidend mitbestimmt. Nun übernimmst du aber immer mehr selbst die Verantwortung für dein Leben. Dies trifft auch für deinen Glaubensweg zu. Deine Eltern haben dich taufen lassen, sie haben dich ermuntert, zur Beichte und Erstkommunion zu gehen, aber jetzt bist du gefragt: Willst du dich firmen lassen?
Hallo liebe junge Christin, lieber junge Christ! Erinnerst du dich? Vor fast vier Jahren hattest du ein großes Fest, deine Erstkommunion. Jetzt bist du ein/e Jugendliche/r und in einer wichtigen Phase deines Lebens. Deine Eltern haben bisher deinen Lebensweg entscheidend mitbestimmt. Nun übernimmst du aber immer mehr selbst die Verantwortung für dein Leben. Dies trifft auch für deinen Glaubensweg zu. Deine Eltern haben dich taufen lassen, sie haben dich ermuntert, zur Beichte und Erstkommunion zu gehen, aber jetzt bist du gefragt: Willst du dich firmen lassen?
nach dem Gottesdienst mittags im Pfarrsaal St. Johannes. Das Haus Fischbachtal liefert Eintopf; Kosten: 4,00 €/ab 13 Jahren; Essensmarken erhältlich bis Mo., 20.10., im Pfarramt Kronach oder in der Stadtpfarrkirche nach den Gottesdiensten.
Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Ein herzliches Grüß Gott!
„Für Gott ist nichts unmöglich“ (nach Lukas 1,37) – diese Verheißung an Maria wird zum Auftakt eines aus menschlicher Sicht fast nicht möglich erscheinenden Ereignisses: Jesu Geburt – Gott wird Mensch!
Damals wie heute sehnen wir uns nach „Unmöglichem“. Denn es scheint fast unmöglich, dass Frieden statt Krieg auf dieser Welt zur Normalität wird. Die Ereignisse im Stall zu Bethlehem, die wir an Weihnachten gefeiert haben, in welchen Frieden verheißen wurde, können uns Mut machen und Kraft geben. Denn wahrer Friede kann wirklich gelingen, wenn jeder Einzelne tatkräftig selbst solche Zeichen setzt, die die Spiralen aus Gewalt und Hass, die wir sehr beklagen, dauerhaft zum Erliegen bringen.
„Unmögliches möglich machen“ fordert unsere Kreativität miteinander heraus und lässt uns erkennen, welches wunderbare Potenzial wir in uns tragen. Lassen Sie uns eintreten für Vielfalt und Freiheit. Wir wollen Ihnen gern dabei helfen und Sie mit unseren geistlichen Angeboten in unserem Seelsorgebereich sehr gerne unterstützen.
Für das ganze neue Jahr 2024 wünschen wir Ihnen Gottes Segen, wahre Momente der Besinnung, Orte und Räume zum Kräftetanken, sowie erfrischende Begegnungen, die Sie bereichern.
Möge dieses Jahr ungeahnt Schönes für Sie, Ihre Mitmenschen, unsere Heimat und für die ganze Welt bereithalten!
Albert Müller. Sebastian Heim
Leitender Pfarrer Kaplan
P. Helmut Haagen OMI Norbert Lang
Pfarrvikar Pfarrvikar
Lisa-Maria Eberhardt Elfi Lurz
Gemeindereferentin Gemeindereferentin
Martin Förtsch Jürgen Fischer
Gemeindereferent Diakon i.R.