Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Auf Franziskanischen Spuren rund um Assisi Angebot und Programm für die Sonderreise der Pfarrei St. Leonhard Zeyern Reisedatum: 08.10. – 14.10.2025 Das hübsche Hügelstädtchen Assisi, malerisch an den Hängen des Monte Subasio gelegen, ist untrennbar mit dem heiligen Franz verbunden. Besuchen wir seine Heimat und wandeln wir 800 Jahre später auf seinen Pfaden.
Der verstorbene Papst Franziskus hat noch das Heilige Jahr eröffnet und ihm war sehr daran gelegen, dass das Heilige Jahr nicht nur eine Hülle, sondern auch mit Inhalt gefüllt wird. Dies verbunden mit der Hoffnung, die zu behalten in unseren Zeiten wieder so wichtig geworden ist.
Nachdem im letzten Jahr die Fahrt in den Herbstferien gut angekommen ist, bietet die kath. Jugend auch in diesem Jahr eine Fahrt an. Ziel ist Nürnberg die fränkische Hauptstadt. In der tollen Jugendherberge, nahe der Burg, beziehen wir Quartier. Die Kosten belaufen sich auf ca. 220 €. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 13 Jahre (oder 7. Klasse). Meldet euer Interesse vor Pfingsten an bei GR Martin Förtsch (telefonisch oder per Email)